An den letzten 4 Dienstagabenden …

… habe ich meine Yoga-Kollegin Elfie vertreten und ihre Yoga-Klasse unterrichtet. Gestern haben sich viele bei mir für die schönen Yogastunden bedankt und mir versichert, dass sie sich darauf freuen, wenn ich mal wieder die Vertretung übernehme. Das ist doch ein tolles Lob! Vielen Dank, ihr lieben Yoginis und Yogis!

YOGA- und PSYCHOTHERAPIE in neuer Praxis ab Herbst

Schon seit ein paar Wochen arbeite ich daran, mit 2 Heilpraktiker-KollegInnen eine neue Praxis zu eröffnen … und Schritt für Schritt nähern wir uns dem, was und wie es werden soll.

Wir haben uns gestern für einen Praxisnamen und für ein – sehr schickes – Logo entschieden. Nun lassen wir das Ganze professionell schön machen, um demnächst einen einheitlichen und aussagekräftigen Auftritt nach außen zu haben.


Ich werde in dieser Praxis Yoga-Therapie und Psychotherapie anbieten, damit Körper, Geist und Seele gleichermaßen wieder in Einklang kommen können. Aber natürlich werde ich auch weiterhin bei verschiedenen Anbietern Yogaklassen unterrichten und Yoga-Workshops durchführen!

Meine beiden KollegInnen sind HeilpraktikerInnen und PhysiotherapeutInnen und führen schon seit vielen Jahren eine erfolgreiche Physiotherapie-Praxis in der Kölner Südstadt. Zusätzlich werden die beiden dann in der neuen Praxis Osteopathie, und speziell gynäkologische Osteopathie, sowie manuelle Therapie und An Pi Mo Mai anbieten. Und noch so einiges mehr …

Ich freu mich auf die neue Kooperation und bin ganz gespannt, wie sich alles entwickeln wird!

„Entspannung in der Dehnung“ …

heißen meine beiden neuen Kurse, die ich ab morgen immer donnerstags für die Mitglieder der BSG Rheinpark in Köln-Deutz geben darf:

Entspannung, Ausgeglichenheit, Kraft und Beweglichkeit – hierfür ist dieser Kurs ideal. Gezielte Übungsreihen helfen, die Faszien zu entfilzen, so dass der ganze Körper geschmeidiger und die Gelenkigkeit gefördert wird.  Ebenso unterstützen die Übungen dabei, Stress loszulassen, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und zu Gleichgewicht und mehr Gelassenheit zu finden.

Gleichzeitig werden die Selbstheilungskräfte aktiviert, die Belastbarkeit erhöht und Stresssymptome reduziert.
Mit „Entspannung in der Dehnung“ zu mehr Flexibilität. Nicht nur im Körper, auch im Kopf.

Ich bin gespannt, wie die Teilnehmer*innen mein neues Angebot finden …

Update:
Es gab direkt nach der 1. Einheit heute Morgen ein ganz tolles Teilnehmer*in-Feedback:

Wenn auch anders hat mir die Einheit mit Meike gut gefallen.
Ich habe etwas gespürt bzw. es hat mir gut getan/es sich gut angefühlt!

Was soll ich sagen? Das ist toll und ich bin happy :-)!

Lesetipp: Die Kraft des Atmens

… heißt die April-Ausgabe der Psychologie heute.

Der Hauptartikel „Zeit zum Durchatmen!“ von Anke Nolte beschreibt sehr schön, was Psychologie und Medizin gerade neu entdecken und im Yoga schon lange zum Basiswissen gehört: Dass der Atem – und die Kontrolle des Atems mit verschiedenen Techniken – bei Ängsten, Depressionen, Stress und Burnout sehr hilfreich sein kann.

Artikel lesen: https://www.psychologie-heute.de/gesundheit/39808-zeit-zum-durchatmen.html