
Jetzt schon anmelden für

HEILPRAKTIKERIN (PSYCHOTHERAPIE) / YOGALEHRERIN & YOGATHERAPEUTIN (DeGYT)
Yoga-Workshop zur Burnout-Prävention
Bei Burnout ist häufig die Balance zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Ansprüchen von außen gestört. Körperliche und seelische Signale wie Rückenschmerzen oder tiefe Erschöpfung können die Folge sein.
Aktivierende Yoga-Übungen sowie die Tiefenentspannungstechnik Yoga Nidra helfen, das Wohlbefinden zu fördern und die eigenen Wünsche besser wahrzunehmen, damit Ihr Leben wieder in Balance kommt.
Samstag, 19.10.2019, 10.00–15.00 Uhr
4 x 60 Minuten
bei neues lernen, Herwarthstraße 22, 50674 Köln
Yoga-Workshop zur Selbstfürsorge
Der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du! Leider vergisst man das zu oft und nimmt die Ansprüche von außen wichtiger als die eigenen Bedürfnisse. Du kümmerst dich um alles und jeden, manchmal sogar bis zur totalen Erschöpfung. Und stellst dich selbst hinten an. Körperliche und seelische Signale, wie Rückenschmerzen, Migräne oder Burnout, können die Folge sein.
Aktivierende und entspannende Yoga-Übungen sowie die Tiefenentspannungstechnik Yoga Nidra können dir helfen, deine Bedürfnisse und Wünsche besser wahrzunehmen und so dein Wohlbefinden fördern. Damit dein Leben wieder in Balance kommt.
Samstag, 12.10.2019, 11.00-15.00 Uhr
3,5 x 60 Minuten
im Bürgerzentrum Engelshof, Oberstr. 96, 51149 Köln
Yoga-Workshop zur Selbstfürsorge
Der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du! Leider vergisst man das zu oft und nimmt die Ansprüche von außen wichtiger als die eigenen Bedürfnisse. Du kümmerst dich um alles und jeden, manchmal sogar bis zur totalen Erschöpfung. Und stellst dich selbst hinten an. Körperliche und seelische Signale, wie Rückenschmerzen, Migräne oder Burnout, können die Folge sein.
Aktivierende und entspannende Yoga-Übungen sowie die Tiefenentspannungstechnik Yoga Nidra können dir helfen, deine Bedürfnisse und Wünsche besser wahrzunehmen und so dein Wohlbefinden fördern. Damit dein Leben wieder in Balance kommt.
Samstag, 17.08.2019, 11.00-15.00 Uhr
3,5 x 60 Minuten
in der Physiotherapiepraxis Hogeback (www.praxis-hogeback.de)
in der Kölner Südstadt direkt am Volksgarten
Der Workshop kostet
50,- € pP bei 4 Teilnehmer*innen
70,- € pP bei 3 Teilnehmer*innen
100,- € pP bei 2 Teilnehmer*innen
-> Anmeldung bis zum 04.08.2019 per E-Mail an mich
Fortlaufender Yoga-Kurs (Probestunde jederzeit möglich)
Entspannung, Ausgeglichenheit, innere Ruhe – hierfür ist Yoga ideal. Es hilft, Stress loszulassen, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und wieder zu Gleichgewicht und Gelassenheit zu finden.
Mit gezielten Übungsreihen aus dem Kundalini-, Hatha- und Yin-Yoga sowie Meditation und Pranayama-Übungen bringst du Körper, Geist, Seele und Atem in Einklang. Dies hilft, den gegenwärtigen Augenblick wahrzunehmen und zu genießen. Gleichzeitig werden die Selbstheilungskräfte aktiviert, die Belastbarkeit erhöht und Stresssymptome reduziert.
Mit Yoga zu Balance und mehr Gelassenheit!
Montags, 26.8.-16.12.2019, 19.00-20.15 Uhr
15 x 75 Minuten
bei neues lernen, Herwarthstraße 22, 50674 Köln
Ich freu mich, dass mein erstes Bildungsurlaub-Angebot online steht und buchbar ist :-).
Eine entspannte Woche mit Theorie & Praxis rund um Burnout-Prävention und Selbstfürsorge.
Yoga befreit Körper und Geist von Stress und negativen Eindrücken. Atemübungen (Pranayama) beruhigen den Geist. Machen Sie regelmäßig Yoga, werden Sie bald bemerken, wie Ihr Geist klarer und Ihr Körper flexibler werden. Die tägliche Yogapraxis macht Sie stark und gesund, Ihr Geist wird achtsamer, und Sie sind immer öfter dazu in der Lage, den Augenblick zu genießen. Denn Yoga, Atemübungen und Meditation helfen Ihnen dabei, Ruhe, Gelassenheit und Balance zu finden.
Das innere Gleichgewicht, die körperliche Flexibilität und die Bewusstheit, die Sie mit Yoga und Meditation erreichen, spiegeln sich auch in Ihren Handlungen und Ihrer Einstellung jenseits der Yogamatte wieder:
_Sich während herausfordernder Yogaübungen ganz dem Atem hinzugeben, verhilft auch zu einem langen Atem in schwierigen Situationen.
_Bei einer Yogaübung in die Dehnung zu gehen, ohne darauf zu achten, wie andere diese Übung meistern, hilft dabei, in jeder Situation sein Bestes zu geben, ohne das Ergebnis im Blick zu haben. Diese Einstellung unterstützt Sie dabei, Stress abzubauen.
_Körperlich locker zu sein, führt auch zu geistiger Flexibilität. Das Gleiche gilt umgekehrt: Geistig flexibel zu sein, also eine „Ich-schaffe-das-Haltung“ zu leben, führt genauso zu körperlicher Lockerheit.
_Menschen, die viel Verantwortung tragen, oft gestresst sind und schlecht abschalten können
_Menschen, die erste Anzeichen von Burnout an sich wahrnehmen, wie nachlassende Motivation, „Hamsterrad“-Gefühle, Erschöpfung, häufige Kopfschmerzen, nicht erklärbare Rückenschmerzen …
_Menschen, die körperlich, geistig und seelisch ausgeglichen und gesund bleiben wollen, auch in schwierigen und stressigen Zeiten