Liebe Yogi*nis,
leider geht es auch bei mir nicht ohne die Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Anmeldung & Buchung / Einzeltermine
Um mit mir einen Termin für eine Einzelsitzung – Psychologische YogaTherapie oder CareYoga – zu vereinbaren, sende bitte eine E-Mail an yoga@fraunachtwey.de mit Angabe deines Namens, deiner Adresse, deiner Handynummer und deinem Anliegen. Ich werde mich schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen, um ggfs. Fragen zu klären und einen Termin zu vereinbaren.
Honorar / Abrechnung
Ein Termin bei mir dauert regulär 60 Minuten. Es ist möglich, längere Termine zu vereinbaren. Mein Honorar steigt analog zur Länge des Termins. 60 Minuten -> 108,- €; 90 Minuten -> 162,- €; 120 Minuten -> 216,- € etc.
- YogaTherapie
Wenn du privat krankenversichert bist oder gesetzlich plus Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen, erstelle ich dir gern eine Rechnung, die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. Die Abrechnung kann nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) erfolgen. Dieses ist jedoch nicht rechtsverbindlich, sondern nach § 611 BGB ist die Höhe der Vergütung der freien Vereinbarung zwischen Heilpraktiker*in und Klient*in überlassen.
Klär‘ bitte VOR unserem ersten Termin mit deiner Krankenkasse bzw. Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen, ob und in welcher Höhe die Kosten für YogaTherapie bei mir als Heilpraktikerin (Psychotherapie) übernommen werden.
Gesetzlich Versicherte ohne Zusatzversicherung müssen meines Wissens nach Heilpraktiker-Kosten selber übernehmen.
- CareYoga
Wenn du mit mir einen Termin für eine Einzelsession CareYoga vereinbart hast, gibt es meines Wissens nach keine Möglichkeit der Kostenerstattung.
Bei beidem – YogaTherapie und CareYoga – gilt:
Mein Honorar wird direkt nach jedem Termin fällig. Gern in bar oder nach Rechnungsstellung. Selbstverständlich sende ich dir – wenn gewünscht – anschließend per E-Mail eine Quittung/Rechnung.
Rücktritt / Absage / Nicht-Erscheinen
Ich führe eine gut organisierte Bestellpraxis. Mit der gemeinsamen Terminvereinbarung ist der Termin/sind Termine für mich verbindlich. Das hat für dich den Vorteil, dass für dich keine Wartezeiten anfallen und du deinen Termin pünktlich wahrnehmen kannst. Bei einer gefüllten Wartezimmer-Praxis rückt bei Nichterscheinen eines Patienten der Nächste nach. Diese Möglichkeit bietet sich in einer Bestellpraxis nicht. In dem Fall hätte ich einen kompletten Verdienstausfall. Zusätzlich muss ich den extra angemieteten Praxisraum bezahlen.
Es kann immer einmal passieren, dass du zu einem fest vereinbarten Termin nicht kommen kannst. In dem Fall gib mir bitte so früh wie möglich, spätestens aber 2 Werktage vorher, per SMS, WhatsApp oder E-Mail, Bescheid und nenne gern gleichzeitig einen möglichen Alternativtermin.
Ansonsten gilt: Versäumt der/die Klient*in einen fest vereinbarten Termin, ohne ihn vorher abgesagt zu haben, schuldet er/sie mir ein Ausfallhonorar in Höhe des Betrages, der dem für den Termin reservierten Zeitfenster, i.d.R. 60 Minuten, entspricht.
Anmeldung & Buchung / Kurse & Workshops
Um dich zu einem Kurs/Workshop bei mir anzumelden, sende bitte eine E-Mail an yoga@fraunachtwey.de mit Angabe deines Namens, deiner Adresse, deiner Handynummer und dem gewählten Kurs/Workshop. Die Anmeldung ist mit Eingang der E-Mail für mich verbindlich.
Nach Erhalt deiner Kurs-/Workshop-Buchungsbestätigung von mir per E-Mail sind die Kurs- bzw. Workshop-Gebühren bis spätestens eine Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung per Überweisung an mich zu entrichten.
Kontodaten:
Meike Nachtwey
IBAN: DE17500105175402380454
Kurzfristige Anmeldungen sind bei freien Plätzen jederzeit möglich. Bitte einfach nachfragen.
Die Buchungsbestätigung ist nur für den Zeitraum des gewählten Kurses gültig und nicht übertragbar.
Rücktritt
Ein Rücktritt von der Kurs-/Workshop-Buchung bis zu zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung ist jederzeit kostenlos möglich.
Bei einem Rücktritt bis zu einer Woche vor Kurs- bzw. Workshop-Beginn wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 15 Euro erhoben.
Bei späterer oder fehlender Absage wird die gesamte Kurs- bzw. Workshop-Gebühr fällig, es sei denn, es wird von dir eine Ersatzperson benannt, die den gebuchten Platz übernimmt.
Präsenzkurse
Aufgrund äußerer Umstände bzw. Verordnungen kann es nötig oder verpflichtend sein, den Unterricht online (via Skype-Live-Stream) abzuhalten. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr – auch nicht anteilig – besteht in diesem Fall nicht.
Ausfall von Veranstaltungen wegen Krankheit
Muss eine Veranstaltung wegen Krankheit von meiner Seite aus abgesagt und kann keine Vertretung gefunden werden, wird der Kurstermin in Absprache mit den Teilnehmenden nachgeholt.
Versäumnis einer Kursstunde seitens der Teilnehmenden
Sollte ein*e Teilnehmer*in an einer Yogastunde nicht teilnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr. Innerhalb eines Kurses versäumte bzw. nicht wahrgenommene Kurstermine können nicht in einen anderen/späteren Kurs übertragen bzw. nachgeholt werden.
Ausfall von Veranstaltungen wegen höherer Gewalt
Kann eine Kurseinheit, ein Kurs oder Workshop wegen höherer Gewalt nicht begonnen bzw. zu Ende geführt werden und wurde die Gebühr für die Veranstaltung schon bezahlt, so werden individuelle Möglichkeiten bzw. Alternativen zwischen Kursteilnehmenden und Kursanbieter gemeinsam erörtert.
Wird im gemeinsamen Austausch keine Möglichkeit zu einer Alternative gefunden, werden die Ausfallkosten je hälftig auf mich und auf die Teilnehmenden verteilt.
Anmeldung & Buchung / (mehrtägige) Retreats & Yogareisen
Um dich zu einem Retreat/einer Yogareise bei mir anzumelden, sende bitte eine E-Mail an yoga@fraunachtwey.de mit Angabe deines Namens, deiner Adresse, deiner Handynummer und dem gewählten Retreat/Yogareise. Die Anmeldung ist mit Eingang der E-Mail für mich verbindlich.
Nach Erhalt deiner Retreat-/Yogareise-Buchungsbestätigung von mir per E-Mail ist eine Anzahlung der Teilnahme-Gebühren bis zum in der Buchungsbestätigung genannten Datum per Überweisung an mich zu entrichten. Der Restbetrag wird i.d.R. spätestens 6 Wochen vor Beginn des Retreats/der Yogareise fällig.
Kontodaten:
Meike Nachtwey
IBAN: DE17500105175402380454
Kurzfristige Anmeldungen sind bei freien Plätzen jederzeit möglich. Bitte einfach nachfragen.
Die Buchungsbestätigung ist nur für das gewählte Retreat/Yogareise gültig und nicht übertragbar.
Rücktritt/Stornobedingungen
Bei Rücktritt von der Buchung gelten die Stornobedingungen des für die jeweilige Veranstaltung von mir gebuchten Retreat-/Seminar-/Yogahauses analog auch für die von mir angebotene Veranstaltung, somit also für die Gesamtkosten der Veranstaltung.
Das bedeutet z.B. für die Akademie am Meer auf Sylt:
- Bei Absage deiner Teilnahme bis zu 6 Wochen vor Beginn des Retreats/der Yogareise muss ich deine Anzahlung (max. 10% des Gesamtpreises) als Bearbeitungsgebühr einbehalten.
- Bei Absage deiner Teilnahme ab der 6. Woche vor Anreisedatum muss ich 50 % des Gesamtpreises als Stornokosten berechnen.
- Bei Absage deiner Teilnahme ab 2 Wochen vor Anreisedatum muss ich 75 % des Gesamtpreises als Stornokosten berechnen.
- Bei Absage deiner Teilnahme ab 1 Tag vor Anreisedatum, verspäteter Anreise oder vorzeitiger Abreise muss ich 100 % des Gesamtpreises als Stornokosten berechnen.
Für das Kloster Schweinheim bedeutet dies:
- Bei einer Stornierung bis 17 Wochen vor Veranstaltungsbeginn gilt die Anzahlung als Stornierungsgebühr.
- Bei einer Stornierung ab der 16. Woche bis zu 13 Wochen vor Seminarbeginn fallen 40% des Betrags an.
- Bei einer Stornierung ab der 12. Woche bis zu 5 Wochen vor Seminarbeginn fallen 60% des Betrags an.
- Bei einer Stornierung ab der 4. Woche bis zu 3 Wochen vor Seminarbeginn fallen 80% des Betrags an.
- Bei einer Stornierung ab der 2. Woche vor Seminarbeginn, wenn die Lebensmittel bestellt wurden, fallen 90 % des Betrags an.
- Bei einer Stornierung ab 1 Tag vor Seminarbeginn, verspäteter Anreise oder vorzeitiger Abreise fallen 100% des Betrags an.
Damit du im Falle einer Erkrankung deinerseits nicht selbst die Stornokosten tragen musst, empfehle ich dir den Abschluss einer sogenannten Seminarversicherung, z.B. von der Hanse Merkur.
Es entstehen keine Rücktritts-/Stornogebühren, wenn du eine Ersatzperson benennst, die den gebuchten Platz übernimmt.
Ausfall des Retreats/der Yogareise wegen Krankheit der Yogalehrerin
Muss ein Retreat/eine Yogareise wegen Krankheit von meiner Seite aus abgesagt und kann keine Vertretung gefunden werden, wird dir die bereits gezahlte Teilnahme-Gebühr rückerstattet.
Versäumnis einer oder mehrerer Yogaeinheit/en innerhalb eines Retreats/Yogareise seitens der Teilnehmenden
Sollte ein*e Teilnehmer*in an einer Yogaeinheit nicht teilnehmen können/wollen, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr. Innerhalb eines Retreats/einer Yogareise versäumte bzw. nicht wahrgenommene Yogaeinheiten können nicht in ein anderes/späteres Retreat/Yogareise übertragen bzw. nachgeholt werden.
Ausfall von Veranstaltungen wegen höherer Gewalt
Kann ein Retreat/eine Yogareise wegen höherer Gewalt nicht begonnen bzw. zu Ende geführt werden und wurde die Gebühr für die Veranstaltung schon bezahlt, so werden individuelle Möglichkeiten bzw. Alternativen zwischen Kursteilnehmenden und Kursanbieter gemeinsam erörtert.
Wird im gemeinsamen Austausch keine Möglichkeit zu einer Alternative gefunden, werden die Ausfallkosten je hälftig auf mich und auf die Teilnehmenden verteilt.
Haftung & Eigenverantwortung / alle angebotenen Veranstaltungen
Der Yogaunterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Den Teilnehmenden aller Veranstaltungen ist bekannt, dass die Teilnahme an einem Kurs oder einem Workshop der eigenen Verantwortung unterliegt.
Meine Anleitungen sind als Anregungen und Angebote zu verstehen, denen die Teilnehmenden aus freiem Willen und nur soweit folgen, wie sie es selbst verantworten können. Du entscheidest selbst, an welchen Übungen du teilnehmen möchtest und kannst. Soweit möglich, biete ich Alternativübungen an.
Für gesundheitliche Schäden während oder nach einer Kursstunde übernehme ich keine Haftung. Diese Erklärung ist rechtsverbindlich.
Da jeder Mensch mit einer unterschiedlichen physischen und psychischen Konstitution ausgestattet ist und in den Kurs/den Workshop kommt, kann keine Garantie für die Wirkung oder den Erfolg (z. B. Regeneration, Entspannung) einer Veranstaltung gegeben werden. Im Falle von gesundheitlichen Beschwerden, bei Medikamenteneinnahme oder sonstiger allgemein ärztlicher Betreuung, sollte, vor Beginn einer Veranstaltung, diese*r ärztliche Betreuer*in (Ärzt*in, Therapeut*in, Psycholog*in ….) zu Rate gezogen werden.
Retreats/Yogareisen ersetzen keine Therapie und sind deshalb für Personen mit akuten und psychischen Störungen nicht geeignet. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, mit mir Einzeltermine in Köln zu vereinbaren.
Du versicherst mit deiner Anmeldung, die Verantwortung für dein Tun selbst zu übernehmen.
Bitte setze mich im eigenen Interesse über bestehende Krankheiten, Beschwerden oder eine Schwangerschaft vor der Buchung, spätestens vor Veranstaltungsbeginn, in Kenntnis.
Es wird keine Haftung für Verletzungen und Schädigungen irgendwelcher Art übernommen.
Eine Haftung für Sach- und Wertgegenstände wird ebenfalls nicht übernommen.
Dieser Abschnitt der AGB gilt für alle von mir angebotenen und durchgeführten Yogakurse, Workshops, (mehrtägigen) Retreats und Yogareisen.
