
Bleibt gesund und zuversichtlich!
Namasté

PSYCHOLOGISCHE YOGATHERAPEUTIN / HEILPRAKTIKERIN (PSYCHOTHERAPIE) / YOGALEHRERIN & DOZENTIN

Bleibt gesund und zuversichtlich!
Namasté
Yoga bedeutet „Vereinigung“ und zielt auf die Vereinigung von Körper, Geist und Seele ab. Yoga hilft uns also, das wiederzufinden, was wir verloren haben. Wir sind oft nur noch im Kopf und brauchen eine Verbindung zu unserem Körper, um wieder heil zu werden.
Ein wunderbarer kleiner Artikel … hier weiterlesen.
Runterkommen. Ankommen. Im Hier und Jetzt.
In der Meditation sieht der Mensch die Welt so, wie sie ist, er erfährt seinen Wesenskern und sein Da-Sein im Hier und Jetzt. Dadurch entwickelt er Mitgefühl, Güte, Zufriedenheit und wird gelassener, gleichmütiger und stressresistenter.
Ich lade dich ein, mit mir auf Spendenbasis freitags online 45 Minuten zu meditieren.
Nach Anmeldung per E-Mail sende ich dir einen Skype-Link zu, über den du an den Meditationen teilnehmen kannst.
Freitags von 19.30 bis 20.15 Uhr via Skype.
Wir praktizieren unterschiedliche Yoga-Meditationen. Bist du bereits Meditationserfahren, kannst du jederzeit problemlos einsteigen. Möchtest du erst einmal verschiedene Meditationstechniken kennenlernen? Dann kannst du diese in meinem Anfänger*innenkurs lernen.
Bei Interesse am Anfänger*innenkurs schreib mir eine E-Mail, so dass ich dich über neue Termine informieren kann.
Liebe Yogi*nis,
ab kommendem Jahr könnt ihr auch mittwochs Yoga am Severinskirchplatz – bzw. online via Skype, so lange die Coronaschutzverordnung „Sport“ vor Ort verbietet – mit mir praktizieren:
HATHA YOGA 19.30-20.45 Uhr (8 x 75 Minuten) / 116,- €
YIN YOGA 21.00-22.15 Uhr (8 x 75 Minuten) / 116,- €
Auch die beiden neuen Kurse sind von der ZPP zertifiziert. Das bedeutet, dass ihr eine Teilnahmebescheinigung nach Beendigung eines Kurses von mir bekommt, die ihr bei eurer Krankenkasse mit der Bitte um Kostenerstattung einreichen könnt. Je nach Krankenkasse erhaltet ihr dann die Kursgebühr anteilig oder sogar voll zurückerstattet!
Um das Corona-Virus nicht weiter zu verbreiten und um eure und meine Gesundheit zu schützen, habe ich mich dazu entschlossen, vorerst die Teilnehmer*innenzahl auf 4 pro Präsenzkurs zu begrenzen.
Das bedeutet für euch:
– mehr Aufmerksamkeit von mir für jede*n Teilnehmer*in
– individuellere Hilfestellungen und Unterstützung durch mich
– intensivere Praxis und tieferes Eintauchen
– persönlichere und individuellere Betreuung – eben Care-Yoga
Liebe Workshop-Interessierte und -Angemeldete,
nun also doch ein weiterer Lockdown mit Kontakt- und Sportverbot. Und auch, wenn unser Yoga kein Sport ist, muss ich die Workshops im November leider canceln.
Ich bemühe mich, im kommenden Frühjahr wieder Workshops anzubieten – vielleicht auch sogar schon früher. Schaut gern immer mal wieder hier auf meine Seite, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit, bleibt gesund, bleibt zuversichtlich!
Herzliche Grüße und namasté,
Meike
Da ich das YogaRetreat am Wiesenhaus leider absagen musste, möchte ich euch in der Woche vom 23.-27.11.2020 stattdessen zwei YogaWorkshops zum Thema SELFCARE anbieten.
Jeweils von 17.00-20.00 Uhr praktizieren wir entspannten Hatha Yoga sowie Yoga Nidra in der Ahl Poller Schull,
und
Workshop-Beitrag: je 40,- € pro Person
Mindestens 5, maximal 8 Teilnehmer*innen
***UPDATE***
Da seit November 2020 kein Präsenzkurs mehr erlaubt ist, biete ich alle Kurse online (live via Skype) an.
Alle OnlineKurse sind von der ZPP bis Ende März 2021 zertifiziert.
Liebe Kurs-Teilnehmende und Interessierte,
endlich, endlich hat die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) meine Hatha- und YinYoga-Kurse nach § 20 SGB V anerkannt und zertifiziert!
Das bedeutet, dass ihr ab dem kommenden Yoga-Kurs eine Teilnahmebescheinigung nach Beendigung eines Kurses von mir bekommt, die ihr bei eurer Krankenkasse mit der Bitte um Kostenerstattung einreichen könnt.
Je nach Krankenkasse erhaltet ihr dann die Kursgebühr anteilig oder sogar voll zurückerstattet!
Ich freu mich so, denn die Zertifizierung ist gleichzeitig ein Qualitätsmerkmal, das nur ausgewählten Kursangeboten bescheinigt wird.
Wir sehen uns im nächsten Yoga-Kurs! Namasté
Ich lade dich herzlich ein zu Outdoor-Yoga am Wiesenhaus!

In der Zeit online steht ein interessanter Artikel über Empathie versus Mitgefühl. Auf jeden Fall lesenswert!
…. Die einen sagen, dass zu viel Empathie uns erschöpft und ausbrennt und zu viel Achtsamkeit uns zu Egoisten macht. Die anderen beklagen, dass uns das Mitgefühl abhanden gekommen sei.
Mitfühlen bedeutet erst einmal, Gefühle von Anderen zu teilen. Diese Gefühle teilen wir meist unbewusst – wie überhaupt achtzig Prozent unserer Kommunikation unbewusst abläuft. Nur ab und an tauchen diese Gefühle in unserem Bewusstsein auf. Wenn wir unbewusst mitfühlen, scheint es, als ob die zwischenmenschlichen Grenzen ungefähr so wie die Grenzen zwischen einem Neugeborenen und seiner Mutter fallen. Als ob wir sozusagen die Gefühle des Anderen mitfühlen und auf unbewusster Ebene ein Mensch sind, statt zwei. Wir unterscheiden also nicht mehr zwischen den eigenen Gefühlen und denen des Anderen – und fangen an, zu weinen, wenn wir jemanden sehen, der traurig ist oder leidet.
Liebe Yogi*nis,
aufgrund der aktuellen Corona-Situation habe ich mich entschlossen, das YogaRetreat am Wiesenhaus abzusagen.
Bleibt zuhause, bleibt gesund, take care!
Namasté
